Zurück
Zusammenfassung
KünstlerBenno Becker (1860-1938)
Titel
" Italienische Landschaft "
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
38,5 x 46 cm
Sonstiges
signiert.
Originalrahmung
Zusammenfassung
KünstlerCarl Georg Graeb 1816 - Berlin - 1884
Titel
" Magdeburger Dom mit dem Grabmal der Heilige
Medium
Öl auf Holz
Größe
45,5 x 37,5 cm
Sonstiges
signiert , datiert "1874 " sowie ortsbezeichnet " Berlin ".
Zusammenfassung
KünstlerFriedrich Nerly d. Ä. (1807-1878)
Titel
" Sonnenuntergang bei Venedig "
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
52 x 85 cm
Sonstiges
signiert sowie datiert "1855 ".
Literatur :
" Friedrich Nerly d.Ä. und die Künstler um Carl Friedrich von Rumohr " ,
Katalog / Schleswig -Holsteinisches Landesmuseum 1991.
Zusammenfassung
KünstlerGottlieb Daniel Paul Weber 1823 Darmstadt - 1916 München
Titel
" Waldbach "
Medium
Öl auf Karton
Größe
31,5 x 50 cm
Sonstiges
signiert
Zusammenfassung
KünstlerCaspar Johann Nepomuk Scheuren (1810 Aachen - 1887 Düsseldorf
Titel
" Wintervergnügen "
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
64 x 76 cm
Sonstiges
signiert und datiert " 1861 "
Zusammenfassung
KünstlerJohann Christian Michael Etzdorf 1801 Pösneck - 1851 München
Titel
Almhütte mit Staffage an einem reisenden Gebi
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
87,5 x 110 cm
Sonstiges
signiert und datiert " C.Ezdorf / 1831 .
Zusammenfassung
KünstlerCarl Coven Schirm (1852-1928)
Titel
Am Jordan
Medium
Öl auf Holz
Größe
11 x 16 cm
Sonstiges
signiert.
Zusammenfassung
KünstlerGustav Friedrich Papperitz
Titel
An den Elbauen
Medium
Öl auf Papier auf Karton
Größe
33 x 40 cm
Sonstiges
Nachlassstempel
Zusammenfassung
KünstlerEmil Lugo 1840 Stockach - 1902 München
Titel
An der Quelle
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
35 x 45 cm
Sonstiges
signiert und datiert "1871 "
Zusammenfassung
KünstlerRudolf Carl Jonas 1822 Goldapp - 1888 Berlin
Titel
An der Westküste Korsikas am Golf Ajaccio
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
32 x 48 cm
Sonstiges
signiert und datiert "(18)59"
Zusammenfassung
KünstlerEdmund Friedrich Kanoldt (1845 Grossrudestedt -1904 Bad Nauheim )
Titel
Antigone und Polyneikes
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
82 x 63 cm
Sonstiges
signiert
Zusammenfassung
KünstlerGustav von Haugk (1804-1861)
Titel
Auf dem Weg nach Palermo am Monte Abbate
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
39,5 x 58 cm
Sonstiges
signiert , datiert und bezeichnet " Roma 1837
Zusammenfassung
KünstlerOtto Strützel
Titel
Bachlauf im Harz
Medium
Öl auf Karton
Größe
31 x 46 cm
Sonstiges
signiert , datiert sowie bezeichnet
" 25 Sept.1879 ".
Ehemals Nachlass Asta Strützel.
WVZ ," Otto Strützel ", Dr.Horst Ludwig ,Hirmer Verlag ,München 1990, S.202.Nr.703
Zusammenfassung
KünstlerValentin Ruths 1825 Hamburg - 1905 Hamburg
Titel
Bachlauf in Castasegna
Medium
Öl auf Holz
Größe
35 x 53 cm
Sonstiges
signiert und rückseitig bezeichnet sowie betitelt.
Zusammenfassung
KünstlerHeinrich Kley
Titel
Baden-Baden mit Dagobertsturm des Neuen Schlo
Medium
Öl auf Holz
Größe
18 x 28 cm
Sonstiges
signiert und datiert " 1906 ".
Zusammenfassung
KünstlerKarl (Carl) Haase 1820 Spandau - 1876 Triest
Titel
Blick auf den Vesuv
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
46 x 64 cm
Sonstiges
signiert und datiert " 1864 ".
Zusammenfassung
KünstlerWilhelm Brücke 1800 Stralsund - 1874 Berlin
Titel
Blick auf Florenz
Medium
Öl auf Papier auf Leinwand
Größe
24 x 30
Sonstiges
signiert und datiert "1848".
Zusammenfassung
KünstlerGustav von Haugk (1804-1861)
Titel
Blick durch einen Klostergang
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
36,5 x 30 cm
Sonstiges
signiert und datiert " 1850 "
Zusammenfassung
KünstlerMax Schlichting 1866 Sagan - 1937 Bad Tölz
Titel
Brandung bei Knokke
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
80 x 110
Sonstiges
signiert , bezeichnet und datiert
" Heyst (18)85 ".
Zusammenfassung
KünstlerBernhard H. Fiedler (1816 Berlin -1904 Triest)
Titel
Der Blick auf das Meer
Medium
Öl auf festem Papier
Größe
16 x 22 cm
Sonstiges
signiert und datiert "1850"
Zusammenfassung
KünstlerLudwig Theodor Choulant 1827 - Dresden -1900 Dresden
Titel
Forum Romanum
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
35 x 45 cm
Sonstiges
signiert.
Literatur:
Friedrich von Bötticher
"Malerwerke des 19.Jahruhderts "S.180 Nr.23
Zusammenfassung
KünstlerAnton Burger (1824-1905)
Titel
Frankfurter Innenhof
Medium
Öl auf Holz
Größe
13,5 x 18,5 cm
Sonstiges
Altes Etikett mit Namenszug und Nr. 4275
Zusammenfassung
KünstlerValentin Ruths 1825 Hamburg - 1905 Hamburg
Titel
Heidelandschaft
Medium
Öl auf Karton
Größe
33 x 55 cm
Sonstiges
monogrammiert.
Zusammenfassung
KünstlerGottlieb Daniel Paul Weber 1823 Darmstadt - 1916 München
Titel
Heimkehr des Schäfers unter der Mondsichel
Medium
Größe
57,5 x 97 cm
Sonstiges
signiert sowie datiert "1877 ".
Zusammenfassung
KünstlerJohann Friedrich Voltz
Titel
Höhleneingang
Medium
Öl auf Leinwand auf Pappe
Größe
34 x 42 cm
Sonstiges
signiert
Zusammenfassung
KünstlerPhilipp Röth (1841-1921)
Titel
Huflattich
Medium
Öl auf Malpappe
Größe
12 x 22 cm
Sonstiges
signiert und "Dsld" (Düsseldorf )bezeichnet.
Zusammenfassung
KünstlerHermann Mevius 1820 Breslau - 1864 Düsseldorf
Titel
Im Eis
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
40 x 60 cm
Sonstiges
signiert und datiert " 1843 "
Zusammenfassung
KünstlerPius Ferdinand Messerschmitt 1858 Bamberg - 1915 München
Titel
Im Garten des Künstlers
Medium
Öl auf Karton
Größe
36 x 50 cm
Sonstiges
monogrammiert und datiert "1914 ".
Zusammenfassung
KünstlerAugust Albert Zimmermann (1808 Zittau - 1888 München
Titel
Italienische Landschaft
Medium
Öl auf Holz
Größe
19 x 24 cm
Sonstiges
signiert .
Wiener Prunkrahmen
Zusammenfassung
KünstlerBenno Becker (1860-1938)
Titel
Kanal in Venedig
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
48 x 58 cm
Sonstiges
signiert
Zusammenfassung
KünstlerJosef Danhauser 1805 - Wien - 1845 Wien
Titel
Kind auf der Trommel
Medium
Öl auf Holz
Größe
57 x 71 cm
Sonstiges
Signiert und datiert "1841" .Provenienz:
- Sammlung Graf Resseguier de Miremont.
- Sammlung Johann Sterio.
- Auktion Dorotheum, Wien, 8.3.1989.
- Privatsammlung Fürstentum Liechtenstein.
Ausstellungen:
- Wien 1877, Wiener Historische Kunst-Ausstellung, Akademie der bildenden Künste, 1877, Nr. 2786.
- Wien 1988, Bürgersinn und Aufbegehren. Biedermeier und Vormärz in Wien, 1815–1845, Historisches Museum der Stadt Wien, 17.12.1987–12.6.1988, Nr. 51.
Literatur:
- Ausst.-Kat.: Wiener Historische Kunst-Ausstellung, hrsg. v. Akademie der bildenden Künste, 1877, Nr. 2786 (Sammlung Sterio).
- Veronika Birke: Josef Danhauser (1805–1845). Gemälde und Zeichnungen, Wien 1983, Nr. 57 (mit Abb.).
- Ausst.-Kat.: Bürgersinn und Aufbegehren. Biedermeier und Vormärz in Wien 1815–1845, hrsg. v. Historisches Museum der Stadt Wien, 1988, S. 181, Nr. 5/1/9 (mit Abb.)
- Sabine Grabner: Der Maler Josef Danhauser. Biedermeierzeit im Bild. Monografie und Werkverzeichnis. Wien/Köln/Weimar 2011, S. 277, Nr. 305 (mit Farbabb.).
Dr. Sabine Grabner, der wir für ihre Hilfe bei der Katalogisierung danken, bezeichnet dieses Gemälde als eines der besten Beispiele aus Danhausers Spätzeit.
Zusammenfassung
KünstlerGustav von Haugk (1804-1861)
Titel
Konvent San Francesco in Amalfi
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
50 x 73 cm
Sonstiges
signiert und rückseitig ortsbezeichnet und datiert.
Zusammenfassung
KünstlerEdmund Friedrich Kanoldt (1845 Grossrudestedt -1904 Bad Nauheim )
Titel
Landschaft bei Locarno "
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
50 x 37 cm
Sonstiges
signiert und bezeichnet ""Locarno 15 August 1896 ".
Literatur:
Angelika Müller-Scherf , " Edmund Kanoldt , Leben und Werk " , WVZ S.277 , Nr.253 .
Zusammenfassung
KünstlerJosef Wenglein 1845 München -1919 Bad Tölz
Titel
Landschaft mit Teich
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
100 x 80 cm
Sonstiges
signiert und " München " bezeichnet.
Lackrahmen in Schwarz mit Goldinnenleiste
Zusammenfassung
KünstlerJosef Wenglein 1845 München -1919 Bad Tölz
Titel
Landschaftsstudie
Medium
Öl auf Karton
Größe
39 x 53,5 cm
Sonstiges
signiert.
Provenienz : Galerie Heinemann / München / Etikett
Zusammenfassung
KünstlerGeorg Macco 1863 aachen- 1933 Genua
Titel
Magdalenenbai auf Spitzbergen
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
40 x 72 cm
Sonstiges
signiert und rückseitig betitelt.
Zusammenfassung
KünstlerHeinrich Bürkel 1802 Pirmasens - 1869 München
Titel
Menagerie bei der Rast
Medium
Öl auf Karton
Größe
31,5 x 40,5 cm
Sonstiges
signiert.
Literatur:
Hans Peter Bühler und Albrecht Krückl " Heinrich Bürkel mit Werkverzeichnis der Gemälde ,
München 1989 , Kat.Nr.406. mit Abbildung.
Zusammenfassung
KünstlerBenno Becker (1860-1938)
Titel
Niederbayerische Ansicht
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
81 x 65cm
Sonstiges
signiert .
Ausstellung: Berliner Secession.
Internationale Berliner Kunstausstellung 1902 / Nr.666
Zusammenfassung
KünstlerLeopold Rottmann (1812-1881)
Titel
Nymphenburger Schlosspark in München
Medium
Aquarell auf Papier
Größe
28,5 x 42,4 cm
Sonstiges
signiert
Zusammenfassung
KünstlerAdolphe Joseph Thomas Monticelli (1824-1886)
Titel
Parklandschaft mit Kindern
Medium
Öl auf Holz
Größe
28 x 38 cm
Sonstiges
signiert.
Expertise :
Hans Rosenhagen , Berlin 1929.
Zusammenfassung
KünstlerWilhelm Busch 1832 Wiedensahl - 1908 Mechtshausen
Titel
Puttenreigen um eine Faunsherme
Medium
Öl auf Papier auf Pappe
Größe
25,2 x 19,7 cm
Sonstiges
Literatur :
Gmelin 950
Hans Georg Gmelin " Wilhelm Busch als Maler " , Berlin 1980,Kat.Nr.950,S.413.
Zusammenfassung
KünstlerFelix Possart 1837 Berlin - 1928 Berlin
Titel
Reiher am Seerosenteich Villa Melzi Bellagio
Medium
Öl auf Leinwand auf Karton
Größe
32 x 42 cm
Sonstiges
monogrammiert.
Rückseitig ortsbezeichnet
Zusammenfassung
KünstlerJohann Wilhelm Schirmer (1807-1863)
Titel
Reiter an einemTeich in weiter Landschaft
Medium
Öl auf Holz
Größe
29 x 38 cm
Sonstiges
signiert und datiert " 1846 ".
Zusammenfassung
KünstlerFriedrich Ernst Morgenstern 1853 Frankfurt - 1919 Frankfurt
Titel
Seestück in Ostende
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
26 x 40 cm
Sonstiges
signiert
Zusammenfassung
KünstlerJacob Philipp Hackert 1737 Prenzlau - 1807 Florenz
Titel
Sizilianischer Esel mit Festschmuck
Medium
Öl auf Holz
Größe
36 x 25 cm
Sonstiges
rückseitig signiert.
Rahmung aus der Zeit. Die Authentizität der vorliegenden Arbeit wurde von Frau Dr. Claudia Nordhoff, Rom, bestätigt. Das Werk wird in das Jacob Philipp Hackert Archiv aufgenommen.
Dieses bislang nicht publizierte Tafelbild entstand in Hackerts letzten aktiven Schaffensjahren. Es gehört wohl zu den Tierstudien, die Hackert entweder auf dem Landgut der Mrs. Woodburn in Settignano oder auf seinem eigenen, in der Nähe von Florenz gelegenen Anwesen in Careggi anfertigte. Diese dokumentierten laut Nordhoff dessen „Liebe zu Tieren, zum anderen seinen Hang zum kleinen Bildausschnitt“ (C. Nordhoff, Jakob Philipp Hackert, Bd. II, Berlin 1994, S. 158, bei Kat.-Nr. 322). 1802 schrieb Hackert an den Grafen Dönhoff, dass er „nicht nur Ziegen, sondern auch Esel ‚offen nach der Natur aber so daß es fertige Bilder werden‘“ (zit. nach C. Nordhoff, op. cit., S. 204, bei Kat.-Nr. 447) male. Tatsächlich ist der Maulesel nicht als Staffage gedacht, etwa um eine Landschaft zu beleben; vielmehr porträtierte ihn Hackert mit subtilem Einfühlungsvermögen als eigenständiges und -sinniges Wesen. Der schwer bepackte Esel müht sich einen unbefestigten Weg hinauf vorbei an einer Eiche, im Hintergrund erstrecken sich bewaldete Hänge. Obwohl der Kopf des Tieres größtenteils durch einen Maulkorb und einen festlich geschmückten Halfter verdeckt ist, lassen die freiliegenden, nach vorn gerichteten Augen und die gespitzten Ohren das stoische Durchhaltevermögen des Tieres erkennen.
Zusammenfassung
KünstlerAdolf Fischer-Gurig 1860 Obergurig bei Bautzen - 1918 Dresden
Titel
Spaziergang am Elbufer
Medium
Mischtechnik auf Papier
Größe
18 x 48 cm
Sonstiges
Signiert und datiert " "1883 ".
Zusammenfassung
KünstlerThédore Gudin 1802 Paris- 1880 Boulogne-sur-Seine
Titel
Stürmische See
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
28 x 50 cm
Sonstiges
signiert und datiert.
Zusammenfassung
KünstlerOscar Begas 1828 Berlin - 1883 Berlin
Titel
Waldschnepfenjagd auf Rügen
Medium
Öl auf Leinwand
Größe
48 x 64 cm
Sonstiges
signiert und datiert "1870 "
Originalrahmung
Zusammenfassung
KünstlerCarl August Reinhardt 1818 Leipzig - 1877 Kötzschenbroda
Titel
Weite sommerliche Moorlandschaft
Medium
Öl auf Holz
Größe
19 x 30 cm
Sonstiges
signiert und " 1842 " datiert.
Zusammenfassung
KünstlerToni (Anton) Stadler d. Ä. (1850-1917)
Titel
Weitläufige Landschaft
Medium
Öl auf Holz
Größe
17 x 26,5 cm
Sonstiges
signiert , datiert und bezeichnet " M 1903 "
Zusammenfassung
KünstlerWilhelm Busch 1832 Wiedensahl - 1908 Mechtshausen
Titel
Zwei betrunkene Bauern
Medium
Öl auf Malpappe
Größe
14,6 x 12 cm
Sonstiges
Gmelin 394. Literatur: Hans Georg Gmelin, Wilhelm Busch als Maler, Berlin 1980, Kat.-Nr. 394, S. 287, mit Abb. Provenienz: Hermann Nöldeke (1860-1932), Hattorf; Heinz Appel, Hannover, verso mit der Bestätigung des Restaurators W. Riedemann, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, dass das umstehende Bild im Dezember 1950 als rückseitige Studie von der Vorderseite (Gmelin 398) getrennt wurde; Privatbesitz, Süddeutschland; Grisebach, Berlin, Auktion 123, 27.11.2004, Los 110; Privatbesitz, Westfalen